Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Maria Lassnig / Arnulf Rainer. Das Frühwerk

Maria Lassnig und Arnulf Rainer zählen zu den Superstars der österreichischen Kunst und rangieren auch in der internationalen Kunstwelt in den vordersten Reihen. Doch wie kam es zu diesem überwältigenden Erfolg? Das Katalogbuch beleuchtet in aufschlussreichen Textbeiträgen die Parameter ihres Frühwerks. Ab 1951 reisten Lassnig und Rainer mehrmals gemeinsam nach Paris. Surrealismus, Informel und Tachismus waren die Kunstrichtungen, die sie dort studierten und die letztendlich ihr künstlerisches Schaffen maßgeblich beeinflussten.

Verlag: Verlag der Buchhandlung Walther König, Köln
ISBN-10: 3960984456

Lassnig Rainer – Das Frühwerk LENTOS Kunstmuseum Linz © Martin Bruner Sombrero Design

25 x 2,5 x 29,3 cm
Zwei ungestrichene Papiersorten für Text und Bildzeil (Munken Polar weiß 130 g/m2 und Munken Pure rough 120 g/m2)

Lassnig Rainer – Das Frühwerk LENTOS Kunstmuseum Linz © Martin Bruner Sombrero Design
Lassnig Rainer – Das Frühwerk LENTOS Kunstmuseum Linz © Martin Bruner Sombrero Design

Leinen mit unterschiedlichen Kett- und Schußfaden kaschiert auf Karton erzeugen einen eleganten Kippeffekt

Aufgeleimte Fotografien auf
Front- und Backcover
weisser lasierender Siebdruck

Lassnig Rainer – Das Frühwerk LENTOS Kunstmuseum Linz © Martin Bruner Sombrero Design
Lassnig Rainer – Das Frühwerk LENTOS Kunstmuseum Linz © Martin Bruner Sombrero Design